NEWS

01. 10. 2025
Frischer Start in Harpers Point
Nach einer turbulenten Phase und ein paar Veränderungen im Team sind wir zurück – mit neuer Storyline und überarbeitetem Konzept. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch frischen Wind nach Harpers Point zu bringen!
Aloha & Hang Loose, Euer Team

TEAM

Spielername • Harpers Point
12.11.2025, 18:12

WILLKOMMEN

Willkommen in Harpers Point! Wir sind ein cozy Reallife RPG an der Küste Australiens. Spieljahr ist 2025, aktuell befinden wir uns in den Monaten August, September, Oktober. Gespielt wird nach dem Prinzip der Szenentrennung, es gibt keine MPL und wir nutzen Profilfelder für den Steckbrief. Wenn du über 18 Jahre alt bist und Lust auf Kleinstadtleben hast, bist du hier genau richtig.

Inplay-Info » Spieljahr: 2025 » [ Zum Kalender ]
August 2025
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
September 2025
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
Oktober 2025
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Charakterregeln und Richtlinien
#1
Regeln zur Charaktererstellung

§1
Australien statt USA
Wir spielen in Australien, nicht in den USA. Daher gibt es hier andere Regeln, Gesetze und Traditionen. Wir bemühen uns, die gängigsten Begebenheiten nach und nach in unser Lexikon zu stellen. Sollte etwas nicht eindeutig geklärt sein, fragt uns oder recherchiert selbst, z. B. über Google.

§2
Selbst erstellte Charaktere
Nur selbst erstellte, ausgedachte Charaktere sind spielbar. Prominente oder andere real existierende Personen dürfen nicht verwendet werden.

§3
Prominente im Spiel
Obwohl wir in der realen Welt spielen, können Prominente wie Schauspieler, Models und Sänger existieren. Es sollte jedoch vermieden werden, dass die Charaktere große Ähnlichkeiten zu deren Leben, Charakter oder Faceclaim aufweisen.

§4
Kein organisiertes Verbrechen
Da wir ein "Cozy Reallife"-Setting haben, sind Charaktere, die in Verbindung mit organisiertem Verbrechen oder ähnlichem stehen, nicht willkommen. Wenn du jedoch einen Charakter erschaffen möchtest, der sich mit kleineren Gaunereien über Wasser hält, ist das natürlich in Ordnung.

§5
Keine Mary Sues
Alle Charaktere sollten realistisch gestaltet sein. Übermächtige "Mary Sue"-Charaktere, wie z. B. 18-jährige Star-Anwälte mit eigener Kanzlei, sind unerwünscht. Achte bei der Erstellung deines Charakters darauf, dass er sowohl Stärken als auch Schwächen hat und nicht unrealistisch perfekt ist.

§6
Minderjährige Charaktere
Charaktere unter 16 Jahren können nur angemeldet werden, wenn bereits eine erwachsene Ingame-Verwandtschaft existiert, wie z. B. Eltern, Großeltern, Tante, Onkel, Stiefeltern oder gesetzliche Vormundschaft.
Mary Sues
Was ist eine Mary Sue?

§1
Regeln zur Charaktergestaltung
Im Rahmen dieses Forums möchten wir Charaktere vermeiden, die als "Mary Sue" bezeichnet werden. Dieser Begriff beschreibt einen übermäßig idealisierten Charakter, der in vielen Aspekten unrealistisch perfekt ist. Solche Charaktere stören die Balance der Erzählung und behindern die Entwicklung der Story und anderer Charaktere.


Wir bitten euch, bei der Erstellung von Charakteren auf Realismus und Vielseitigkeit zu achten. Jeder Charakter sollte sowohl Stärken als auch Schwächen haben, die ihn glaubwürdig und für die Geschichte relevant machen.

§2
Merkmale einer Mary Sue
Eine Mary Sue zeigt häufig diese Merkmale:
  • Perfektion in allen Bereichen: Sie beherrscht viele Fähigkeiten ohne nachvollziehbare Gründe oder Training, und ist nahezu unfehlbar.
  • Traumhafte Lebensumstände: Ihre Vergangenheit ist oft idealisiert, sie stammt aus einer besonderen Herkunft oder hat geheimnisvolle Abstammung.
  • Außergewöhnliche Attraktivität: Übermäßige Schönheit und Charisma, die sie für alle anderen Charaktere anziehend machen.
  • Beliebtheit und Bewunderung: Fast jeder im Spiel liebt oder bewundert den Charakter, mit wenigen oder gar keinen Feinden.
  • Fehlen von echten Schwächen: Wenn Schwächen vorhanden sind, sind diese oberflächlich und machen den Charakter nur noch sympathischer.
  • Zentrale Rolle in der Handlung: Die Geschichte dreht sich meist um die Mary Sue, und sie löst alle Probleme, oft zum Nachteil der anderen Charaktere.
  • Stagnation: Eine Mary Sue zeigt wenig bis keine echte Entwicklung oder Wachstum im Verlauf der Geschichte.

§3
So vermeidet man eine Mary Sue
Um einen Mary Sue-Charakter zu vermeiden, achtet auf folgende Punkte:
  • Vielschichtige Persönlichkeit: Gib deinem Charakter sowohl Stärken als auch Schwächen. Vermeide es, einen "perfekten" Charakter zu erschaffen.
  • Realistische Fähigkeiten: Achte darauf, dass die Fähigkeiten deines Charakters nachvollziehbar und glaubwürdig sind.
  • Konflikte und Herausforderungen: Dein Charakter sollte Fehler machen und aus diesen lernen. Gib ihm Herausforderungen, die ihn wachsen lassen.
  • Realistische Beziehungen: Nicht jeder muss deinen Charakter lieben oder bewundern. Realistische Beziehungen und Konflikte machen deinen Charakter interessanter.
  • Hintergrundgeschichte: Gib deinem Charakter eine detaillierte und glaubwürdige Herkunft, die sowohl gute als auch schlechte Erfahrungen umfasst.
  • Motivation und Ziele: Dein Charakter sollte klare, nachvollziehbare Ziele haben, die sich organisch in die Geschichte einfügen.

§4
Beispiel eines ausgewogenen Charakters
Beispiel: Max Müller
  • Hintergrund: Max ist in einer durchschnittlichen Vorstadt aufgewachsen, musste viel Verantwortung übernehmen und hat zwei jüngere Geschwister.
  • Stärken: Max ist ein guter Zuhörer und einfühlsam, was ihn zu einem geschätzten Freund macht. Er ist auch ein talentierter Hobbykoch.
  • Schwächen: Max hat Probleme mit Autorität und neigt dazu, impulsiv zu handeln, was ihn manchmal in Schwierigkeiten bringt. Er ist auch etwas schüchtern und hat Schwierigkeiten, vor großen Gruppen zu sprechen.
  • Motivation: Max möchte eines Tages sein eigenes Restaurant eröffnen, inspiriert durch die vielen Stunden, die er in der Küche seiner Großmutter verbracht hat.
  • Entwicklung: Im Laufe der Geschichte muss Max lernen, seine Impulsivität zu kontrollieren und seine Schüchternheit zu überwinden. Er arbeitet daran, seine Führungsfähigkeiten zu entwickeln, um seinen Traum zu verwirklichen.

Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste