NEWS

01. 10. 2025
Frischer Start in Harpers Point
Nach einer turbulenten Phase und ein paar Veränderungen im Team sind wir zurück – mit neuer Storyline und überarbeitetem Konzept. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch frischen Wind nach Harpers Point zu bringen!
Aloha & Hang Loose, Euer Team

TEAM

Spielername • Harpers Point
12.11.2025, 18:12

WILLKOMMEN

Willkommen in Harpers Point! Wir sind ein cozy Reallife RPG an der Küste Australiens. Spieljahr ist 2025, aktuell befinden wir uns in den Monaten August, September, Oktober. Gespielt wird nach dem Prinzip der Szenentrennung, es gibt keine MPL und wir nutzen Profilfelder für den Steckbrief. Wenn du über 18 Jahre alt bist und Lust auf Kleinstadtleben hast, bist du hier genau richtig.

Inplay-Info » Spieljahr: 2025 » [ Zum Kalender ]
August 2025
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
September 2025
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
Oktober 2025
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Harpers Point Seawolves
das Rugbyteam der High School und ganzer Stolz der Stadt
#1


Chase MacKenzie
Half-fly
Gesucht Avatarperson: frei wählbar » Alter: 17» Shortfact
I.
Chase Mackenzie hat alles, wovon andere nur träumen: gute Noten, glänzende Zukunftsaussichten, die Position als Captain und den Nachnamen, der in Harpers Point fast so schwer wiegt wie das Rathaus selbst. Der Sohn des Bürgermeisters ist die personifizierte Erwartungshaltung. Jeder schaut hin, jeder will etwas von ihm: Sieg auf dem Feld, Vorbild im Klassenzimmer, makelloser Gentleman in der Öffentlichkeit.

Und Chase liefert. Meistens. Er lächelt an den richtigen Stellen, hält Reden, spielt den souveränen Anführer. Aber hinter der Fassade brodelt es. Die feste Freundin wirkt perfekt ins Bild gesetzt, doch manchmal, wenn keiner hinsieht, fragt er sich, ob er dieses Bild überhaupt leben will. Der Zweifel an seiner eigenen Sexualität sitzt tiefer, als er zugeben würde. Umso lauter sein Machogehabe, umso härter seine Sprüche. Es ist ein Spiel mit Masken, das ihn jeden Tag mehr ermüdet.

Chase ist mehr als das Gesicht auf den Teamfotos. Er ist ein Junge, der ständig zwischen Rolle und Wirklichkeit taumelt. Der alles zu verlieren hätte, wenn er ehrlich wäre und doch immer stärker spürt, dass er nicht ewig der makellose Sohn bleiben kann.

Kai Thompson
Flanker
Gesucht: Avatarperson: frei wählbar» Alter: 17 » Shortfact
II.
Kai Thompson ist einer dieser Jungs, die immer ein bisschen zu laut, ein bisschen zu schnell, ein bisschen zu heftig sind. Auf dem Platz ist er eine Naturgewalt, der Typ, der durch drei Gegenspieler rennt, als wären sie Schaufensterpuppen. Aber genau da liegt auch das Problem: Er kennt nur Vollgas. Ob im Spiel, im Unterricht oder im Streit auf dem Pausenhof Kai geht drauf, ohne Rücksicht, ohne Bremse.

Sein Ruf eilt ihm voraus. Suspendierungen sind fast schon Routine, die Lehrer haben längst die Nerven verloren. Zuhause sieht es nicht besser aus: Der Vater sitzt hinter Gittern, die Mutter versucht mit Nachtschichten im Diner die Rechnungen zu stemmen. Kai selbst pendelt zwischen Pflichtgefühl und Absturz, immer kurz davor, vom schmalen Grat zu kippen.

Und trotzdem ohne Rugby wäre er verloren. Das Spiel ist das Einzige, was ihm Richtung gibt. Der Moment, wenn er den Ball in die Hände bekommt und die Welt für ein paar Sekunden stillsteht. das ist sein Ventil, sein Halt. Jeder im Team weiß, was er leisten kann, aber auch, wie leicht er alles verspielen könnte.

Kai ist keine einfache Nummer. Er provoziert, er testet Grenzen, er baut Mist. Aber wer sich die Mühe macht, hinter die Fassade zu sehen, findet da nicht nur Wut. Sondern auch eine unbändige Sehnsucht nach Zugehörigkeit, nach einem Platz, an dem er bleiben darf, ohne ständig kämpfen zu müssen.

Tyler O’Connor
verletzter Hooker
Gesucht: Avatarperson: frei wählbar » Alter: 17 » Shortfact
III.
Tyler O’Connor kennt das Geräusch von brechenden Knochen besser, als ihm lieb ist. Früher stand er als Hooker mitten im Sturm, dort, wo es kracht, zischt und schmerzt. Er liebte genau das: das Chaos im Gedränge, die Wucht der Tackles, das Gefühl, unverrückbar Teil einer Maschine zu sein, die nur läuft, wenn alle ihre Köpfe zusammenstecken. Bis sein Knie beschloss, dass Rugby nicht ewig sein Spielplatz bleibt.

Seitdem hängt er am Rand. Trainerbank statt Spielfeld, Krücken statt Bälle. Es macht ihn wahnsinnig, anderen beim Spielen zuzusehen. Er lacht laut, reißt Sprüche, aber jeder im Team merkt: Da sitzt ein Junge, der sich selbst nicht mehr findet, wenn er nicht auf dem Platz steht. Zuhause hilft er seinem Onkel in der Werkstatt.

Tyler ist keiner, der still leidet. Er rebelliert, er knallt Türen, er provoziert. Aber wer genauer hinsieht, erkennt, dass er nicht wütend auf andere ist, sondern auf sich selbst. Rugby war sein Halt, seine Sprache, seine Währung. Ohne das fühlt er sich plötzlich unsichtbar.


Ethan Reyes
Rookie
Gesucht: Avatarperson: frei wählbar» Alter: 15 » Shortfact
IV.
Ethan Reyes ist der Jüngste im Team – und benimmt sich manchmal auch genau so. Als Scrum-Half hat er die Aufgabe, das Spiel zu lenken, die Bälle schnell weiterzugeben, das Tempo hochzuhalten. Und das passt zu ihm wie die Faust aufs Auge: Ethan redet schnell, denkt schneller und nervt seine Mitspieler regelmäßig mit einem unerschöpflichen Vorrat an Kommentaren, die irgendwo zwischen frech und charmant schweben.

Auf dem Platz ist er flink, wendig, kaum zu fassen und er weiß es. Er liebt es, größere Gegner mit einem schnellen Haken ins Leere laufen zu lassen, und grinst danach so breit, dass man ihn am liebsten tackeln würde, nur um dieses Grinsen loszuwerden. Abseits des Rasens ist er ständig in Bewegung: Skateboard am Hafen, Videospiele bis spät in die Nacht, Sprüche gegen Lehrer, die nicht wissen, ob sie lachen oder ihn rauswerfen sollen.

Ethan wirkt sorglos, fast leichtsinnig, doch tief drin kämpft er mit dem Druck, „der Kleine“ zu sein. Viele unterschätzen ihn, sehen in ihm nur den Sidekick. Er will beweisen, dass er mehr ist – nicht nur der kleine Wirbelwind, sondern jemand, der das Spiel entscheiden kann.

Lucas Mitchell
Wing
Gesucht: Avatarperson: frei wählbar » Alter: 16 » Shortfact
V.
Lucas Mitchell spielt als Wing schnell, wendig, der Typ, der an der Außenlinie plötzlich Gas gibt und allen davonrennt. Er liebt genau diesen Moment, wenn die Menge den Atem anhält und er weiß, dass ihn keiner mehr kriegt. Geschwindigkeit ist sein Element, Ausweichen sein Instinkt. Und ja, er genießt es, die großen Jungs im Team damit aufzuziehen, dass er sie locker stehen lässt.

Doch abseits des Feldes sieht’s weniger eindeutig aus. Lucas hat das Talent, überall dabei zu sein, ohne sich je wirklich festzulegen. Mal hängt er bei den Skatern, mal bei den Nerds, mal beim Rugby-Team aber nirgendwo so richtig zu Hause. Er lacht viel, redet schnell, flüchtet sich in Sprüche, bevor jemand merkt, dass er eigentlich nicht weiß, wer er ist oder wo er hinwill.

Für seine Freunde ist er der Spaßmacher, der Typ, der jede Situation auflockert. Aber wenn das Licht ausgeht, fragt er sich, ob er mehr ist als nur Tempo und Witze. Rugby gibt ihm Richtung, gibt ihm Sinn. Auf dem Feld läuft er nicht nur dem Ball hinterher, sondern vielleicht auch sich selbst.

Seaside Stories
Harpers Point Seawolves
VIII.
Harpers Point Seawolves das Rugbyteam der High School und ganzer Stolz der Stadt. Seit Jahrzehnten auf dem Feld, hart wie die Brandung und zusammenhaltend wie ein Wolfsrudel. In ihren marineblauen Trikots mit silbernen Wellenmustern laufen sie unter dem Geheul ihres Maskottchens Stormy ein – ein wilder Wolf mit Meer in der Mähne. Ihr Motto: “Ride the Tide!”. Die Seawolves gelten als Traditionsmannschaft, die auf dem Platz Respekt fordert und sich ihren Ruf mit jedem Tackling neu verdient.


Diese Charaktere ist ein Canon-Charakter des Teams. Wir suchen engagierte Spieler, die diesen Charaktere mit Leben füllten und langfristig aktiv am Inplay teilnimmt. Du als Spieler hast die Freiheit, den Charakter nach eigenen Vorstellungen zu entwickeln, einschließlich der Wahl eines passenden Avatars und Namens. Das Team behält sich jedoch das Recht vor, bei der Auswahl des Avatars und Namens ein Veto einzulegen, falls diese nicht zum Charakter oder zum Gesamtbild des Spiels passen.

Das Bild dient lediglich der Veranschaulichung.








Zitieren Return to top


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Gib hier deine Antwort zum Beitrag ein.

Bestätigung
Bitte den Code im Bild in das Feld eingeben. Dies ist nötig, um automatisierte Spambots zu stoppen.
Bestätigung
(Keine Beachtung von Groß- und Kleinschreibung)
Please select the number: 8
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Please select the number: 8
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
 



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste