
Jace Morrison ist 19 Jahre alt und alles, was Josh nicht ist. Wo Josh der Nomade war, ist Jace verwurzelt. Seine Eltern führten einen kleinen Surf-Shop mit angeschlossener Surfschule für Touristen in einer Küstenstadt in Queensland. Als Josh ins regionale Jugendteam aufgenommen wurde, aber sein Vater nicht bereit war sesshaft zu werden, nahmen sie ihn bei sich auf. Jace hatte einen festen Freundeskreis seit der Grundschule, surfte seit er laufen konnte, aber methodisch. Training, Technik, Disziplin. Wo Josh pure Intuition war, war Jace Berechnung.
Jace ist der Typ, der seine Erfolge herunterspielt und seine Niederlagen analysiert. Er spricht bedacht, plant voraus und glaubt an harte Arbeit. Nicht der Lauteste in der Gruppe, aber der, auf den sich alle verlassen. Er hatte schon immer Respekt vor Joshs rohem Talent, aber auch Sorge um dessen Selbstzerstörung. Jace war derjenige, der Josh manchmal vom Partymachen abgehalten hat, nicht als Moralapostel, sondern als Freund.
Nach Joshs Abgang blieb Jace im Team und arbeitete sich kontinuierlich hoch. Kein Wunderkind, aber konstant. Er gewann kleinere Contests, sammelte Sponsoren, baute sich methodisch einen Namen auf. Heute surft er die World Surf League. Vielleicht nicht immer in der ersten Reihe, aber respektiert. Seine Sponsoren mögen ihn, weil er zuverlässig ist. Pünktlich bei Terminen, höflich in Interviews, trägt die Klamotten, lächelt für die Fotos. Das komplette Gegenteil von Josh damals.
Die beiden waren echte Freunde, keine Rivalen. Jace bewunderte Joshs Freiheit, Josh respektierte Jaces Disziplin. Sie ergänzten sich im Wasser und außerhalb. Als Josh explodierte und verschwand, war Jace geschockt, aber nicht überrascht. Er hatte die Zeichen gesehen: Joshs Widerstand gegen die Vermarktung, die Trinkerei, die Wut auf das System. Jace versuchte ihn zu erreichen, aber Josh war weg. Jace dachte oft an ihn. Fragte sich, ob er mehr hätte tun können. Ob er Josh hätte verstehen müssen, statt zu versuchen, ihn zu "reparieren".
Jace ist wegen des Surf-Festivals in Harpers Point. Ein Contest, bei dem er eigentlich favorisiert wäre, aber das wird nebensächlich, sobald er Josh wiedersieht. Er ist erfolgreicher geworden, aber nicht glücklicher. Die Profi-Szene ist ihm manchmal zu steril, zu vorhersagbar. Heimlich fragt er sich, ob Josh nicht doch den mutigeren Weg gewählt hat.
Jace erkennt Josh sofort, auch wenn der schlanker geworden ist, härter um die Augen. Er will reden, aber weiß nicht, wo er anfangen soll. Entschuldigen? Vorwürfe? Einfach so tun, als wäre nichts gewesen? Josh war sein bester Freund und sein größtes Rätsel. Jetzt ist er zurück und Jace muss sich entscheiden, ob er den sicheren Abstand hält oder das Risiko eingeht, wieder verletzt zu werden.
Josh Henderson ist ein gefallener Surfer-Profi, der versucht, wieder auf die Beine zu kommen. Er wuchs nomadisch auf, zog mit seinem Vater von Strand zu Strand, bis seine Mutter verschwand und er schließlich bei einer Gastfamilie landete. Dort lernte er zum ersten Mal, was Stabilität bedeutet – und dass er trotzdem nicht dazugehörte.
Josh ist ein Naturtalent auf dem Brett, aber ein Versager im Marketing. Er hasst die Vermarktung, die Interviews, das künstliche Lächeln. Vor ein paar Monaten explodierte er vor versammelter Mannschaft, legte sich mit dem Teammanager an und verlor alles: Sponsoring, Unterkunft, Zukunft. Jetzt lebt er in einem rostigen Van, schläft auf Parkplätzen und jongliert zwischen Tankfüllung und Essensresten.
Er ist ehrlich bis zur Selbstzerstörung, stur, aber nicht verbittert. Josh will zurück in die Szene – nicht für den Ruhm, sondern weil er überleben muss. Er kämpft für seine Unabhängigkeit, für die Chance, im Wasser zu bleiben, ohne sich komplett zu verkaufen. In der Szene gilt er als "schwierig", aber ein paar Leute geben ihm eine zweite Chance bei kleinen lokalen Contests.
Josh ist der Typ, der lieber die Wahrheit sagt und verliert, als lügt und gewinnt. Das macht ihn authentisch – und gefährlich für sich selbst.

Ich würde mich riesig freuen, wenn du Jace (der Name ist verhandelbar!) Leben einhauchen würdest. Er ist ein Charakter mit viel Potenzial – auf den ersten Blick scheint er nur wegen des Surf-Festivals in Harpers Point zu sein, aber das muss ja nicht so bleiben. Vielleicht findet er Gründe zu bleiben? Vielleicht entdeckt er etwas in der Stadt, das ihn fesselt? Oder jemanden?
Der Charakter ist definitiv anpassbar! Wenn du Ideen hast, wie Jace anders ticken könnte, oder wenn du bestimmte Aspekte seiner Persönlichkeit verändern möchtest – nur zu! Ich bin offen für Vorschläge und Anpassungen. Das Wichtigste ist, dass du Spaß am Spielen hast und dich mit dem Charakter wohlfühlst.
Die Avatarwahl überlasse ich dir (behalte mir aber ein Veto recht vor. Ich habe zwar ein AI-Bild erstellt, das du verwenden könntest, aber du kannst genauso gut etwas anderes wählen, das besser zu deiner Vorstellung von Jace passt.
Meld dich gern bei Interesse oder wenn du Fragen hast! Ich bin immer offen für ein Gespräch über Plot-Ideen, Charakterentwicklung oder einfach nur um zu quatschen. Freue mich auf eine spannende Geschichte zusammen!

Tauche ein in das Leben der australischen Küstenstadt Harpers Point, wo das Wellenrauschen den Takt angibt und das Leben in all seiner Vielfalt pulsiert. Wir sind ein entspanntes Reallife RPG, das im August 2025 spielt. Hier kannst du den Alltag der Stadt erleben, mit all seinen kleinen Dramen, tiefen Freundschaften und flüchtigen Sommerromanzen. Während des jährlichen Big Wave Festivals wird Harpers Point zur Bühne für Surfer*innen, Musiker*innen und Abenteurer*innen aus der ganzen Welt – sei dabei, wenn das Festival in den Straßen, am Strand und in den Wellen lebt.
Wir nutzen das Prinzip der Szenentrennung und bieten eine entspannte Atmosphäre, in der du dich voll entfalten kannst. Es gibt keine MPL, und du kannst deinen Charakter ganz nach deinen Vorstellungen gestalten. Wenn du also bereit bist, dich in die Wellen des Lebens zu stürzen, und wenn du älter als 18 Jahre bist, würden wir uns freuen, wenn wir dich bei uns begrüßen dürfen.
RESERVIERT am 07.08.2025